Die Menübänder enthalten zu Gruppen zusammengefasste Befehle, wie Einfügen, Ansicht, Layout etc. Beim Öffnen von Word wird automatisch das Menüband Start angezeigt, auf dem die wichtigsten Befehle zum Formatieren (Gestalten) eines Textes liegen.
Sobald Sie mit dem Mauszeiger auf eine Befehlsschaltfläche oder ein sonstiges Element des Menübandes zeigen, wird standardmäßig eine erweiterte Quick Info eingeblendet. Sie enthält den Namen des Befehls, eine Tastenkombination – sofern vorhanden – und eine kurze Beschreibung. Um den entsprechenden Befehl auszuführen, brauchen Sie die Schaltfläche nur einmal anzuklicken.
Manchmal können nicht alle vorhandenen Befehle in dem Menüband angezeigt werden. In solchen Fällen enthält die Gruppe einen so genannten Dialogfeld-Launcher. Es ist ein kleiner Pfeil unten rechts im Menübereich. Klicken Sie auf diesen Launcher, um das zugehörige Dialogfeld zu öffnen und die gewünschten Befehle auszuwählen.
Während der Arbeit mit Word werden weitere Menübänder angezeigt, wenn Sie mit speziellen Funktionen arbeiten. Diese werden farbig gekennzeichnet, um Sie von den „normalen“ Menübändern abzuheben. Dazu mehr weiter unten.
So werden speziell Menübänder angezeigt, wenn Sie mit Grafiken arbeiten, Tabellen einfügen etc.
Da das Lineal eventuell nicht eingeschaltet ist und Sie nicht wissen, wie Sie es einschalten können. In Vorversionen von Word gab es am rechten oberen Rand des Dokumentes ein Symbol, über das sich das Lineal einschalten ließ. Dies ist seit Word 2016 verschwunden. Deshalb hier der Hinweis:
Für manche Arbeitsschritte ist es praktisch, das Lineal einzublenden. Mit seiner Hilfe lassen sich Seitenränder, Einzüge und Tabulatoren anzeigen und anpassen. In einem mehrspaltigen Dokument können Sie damit auch die Breite der einzelnen Spalten einstellen.
Das Lineal kann über das Menüband Ansicht und den Befehl Lineal je nach Bedarf ein- und ausgeblendet werden.
Den Navigationsbereich schalten Sie über das Menüband Ansicht ein. Klicken Sie dazu in das entsprechende Dialogfeld:
Es wird auf der linken Seite ein grauer Bereich eingeblendet, der drei Register enthält:
Das Menüband Datei spielt eine Sonderrolle. Im Gegensatz zu den anderen Menüs liegt es nicht quer oben im Fenster, sondern befindet sich an der linken Seite.
Sie finden hier alt bekannte Befehle wie Speichern, Speichern unter, Drucken etc. Auch Informationen über das gerade geöffnete Dokument werden hier angezeigt. Sobald Sie hier auf den Befehl Öffnen klicken, werden die zuletzt verwendeten Dateien angezeigt und Sie können es mit einem Klick öffnen. Das Symbol mit dem Pfeil im Kreis oben links in der blauen Leiste bringt Sie zurück in das eigentliche Word-Fenster.
Hier noch ein kleines Video:
0 Kommentare